"to know" zum Campen auf Mallorca
Du möchtest gerne einen unserer Camper mieten, aber fragst dich „wie ist das denn nun mit dem Campen auf Mallorca?“, dann beantworten wir dir hier einige Fragen.
Zuallererst das Campen ist auf Mallorca erlaubt. Es gibt ausgewiesene Campingplätze bzw. Stellplätze extra für Camper. Doch auch „freies stehen“ ist sehr gut möglich, wenn du dich an ein paar Regeln hältst.
Wir haben die besten Spots in unserem Guide für dich aufgeschrieben. Dort kannst du überall problemlos stehen, solltest aber dabei beachten, dass nicht alle zum Übernachten geeignet sind. Diese haben wir aber extra gekennzeichnet. Natürlich kannst du dir auch selber einen schönen Platz suchen. Achte dabei aber bitte darauf, nicht auf privatem Gelände zu stehen oder im Naturschutzgebiet. Allgemein schreiben wir und auch die Insel den Naturschutz groß. Deshalb achte bitte immer auf alle Verbotsschilder und ausgewiesene Naturschutzzonen. An einigen Spots, an denen das Stehen über Nacht nicht erlaubt ist, kannst du aber natürlich (wenn nicht anders ausgewiesen) parken, schwimmen, wandern, Essen gehen und dir dann zur Nacht einen Übernachtungsplatz aus unserem Guide suchen.
Mallorquiner lieben das Picknick und auch dir ist es erlaubt, deine Stühle und den Tisch aufzustellen und draußen zu picknicken, räume Tisch und Stühle einfach wieder in den Camper, wenn du fertig bist und schlage kein großes Lager auf.
Du möchtest gerne grillen? Kein Problem, es gibt viele ausgewiesene Grillplätze, dort ist das Grillen erlaubt. Schau dafür einfach in den Guide. Wir möchten dich, aber bitten kein Feuer vor deinem Camper zu machen, Mallorca ist im Sommer sehr trocken und es besteht immer Waldbrandgefahr.
Das große Plus an unseren Campern ist, dass du komplett autark bist. Ein WC und eine Innen- sowie Außendusche ermöglichen es dir, viel flexibler zu sein. Das WC entleerst du einfach über den Restmüll, die Duschen ermöglichen es dir direkt vor Ort Salzwasser und Sand abzuspülen. Solltest du Duschgels oder Shampoo nutzen, achte darauf, dass diese biologisch abbaubar sind und entsorge das Schmutzwasser niemals in Gewässer. Hierfür gibt es extra Entsorgungsstationen, die du im Guide auch findest. Zudem gibt es aber an vielen Stränden Duschen und WCs auch die kannst du wunderbar nutzen.
Mallorca ist wunderschön und mit dem Camper einfach noch schöner. Die Natur so hautnah zu erleben ist unbeschreiblich, das möchten wir gerne so erhalten, aber das gelingt nur mit deiner Mithilfe. Also sei umsichtig und verlasse deinen Platz immer sauber, dann wird es nicht zu Problemen kommen.