Vanlife auf Mallorca & FAQ's
Hier findet ihr die häufigsten Fragen rund ums Camping auf Mallorca. Sollte noch etwas unklar sein, meldet euch jederzeit bei uns.
Vanlife auf Mallorca
Camping auf Mallorca ist einzigartig und besonders. Genau deshalb legen wir auf den Umweltschutz größten Wert. Bitte helft uns die Natur auch langfristig zu erhalten und schaut euch unsere Hinweise an, die wir für euch zusammengestellt haben.
#campavista#Naturschutz
Freistehen
Da es auf Mallorca grundsätzlich keine offiziellen Campingplätze gibt, wirst du sozusagen freistehen. Das heißt, ihr sucht euch einen Parkplatz/Stellplatz (gern aus unserer Karte) zum Übernachten, das ist offiziell geduldet. Haltet ihr euch jedoch nicht an die gegebenen Regeln, wird dies leider nicht für immer so bleiben. Daher ist es für alle wichtig, mit der Natur auf Mallorca und deren Bewohnern respektvoll umzugehen. Nur so können wir das Campen auf Mallorca erhalten.
Verhalten beim Camping
Ihr dürft grundsätzlich, wenn ihr auf den Stellplätzen/Parkplätzen steht, keinen Campingtisch und Stühle raus stellen. Allerdings lieben die Mallorquiner das Picknick, von daher ist es natürlich erlaubt, dein Tisch und Stuhl mit an den Strand zu nehmen oder euch auf offiziellen Picknickplätzen auszubreiten.
Kochen und Essen
Natürlich könnt ihr auch euer Essen vor dem Camper einnehmen und auch draußen sitzen. Es darf eben nur nicht nach einem dauerhaften Camping aussehen. Hier werdet ihr aufgrund der großen Camper Community aber schnell ein Gefühl entwickeln. Ein kleiner Insider Tipp von uns: Nutzt doch auch mal die kostengünstigen, typischen kleinen mallorquinischen Bars um auch dort einen pamboli oder variados zu essen.
Duschen
Da unsere Camper mit einem kompletten Bad ausgestattet sind, könnt ihr problemlos im Camper duschen. An ganz abgelegenen Stellen könnt ihr natürlich auch die Außendusche nutzen, welche vor allem sehr hilfreich ist, um das Salzwasser vom Tag abzuspülen. Schaut aber bitte auch hier, dass ihr das unbeobachtet macht und auch keine Shampoos für die Außendusche nutzt. Unsere biologisch abbaubaren Shampoos dürft ihr natürlich auch draußen verwenden.
Toilette
Ihr habt im Camper eine umweltfreundliche Campingtoilette. Unsere Trockentrenntoilette wurde speziell für uns konzipiert und wird euch bei der Anmietung ausführlich erklärt.
Naturschutzgebiete und private Gelände
Durch Naturschutzgebiete könnt ihr auf den offiziellen Straßen fahren. Doch weder campen noch parken ist hier erlaubt. Die Mallorquiner lieben und schützen ihr privates Gelände. Bitte seid auch hier respektvoll und haltet euch nicht unerlaubt auf Privatbesitz auf.
Grillen
Das ist aufgrund der hohen Waldbrandgefahr wie in vielen anderen Ländern des Mittelmeerraumes strengstes verboten. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Picknickplätzen, wo ihr einen öffentlichen Grill nutzen könnt. Das ist vor allem in der Nebensaison sehr schön, da hier oft weniger Menschen sind und auch an einigen Stellen dieser Plätze das Campen offiziell erlaubt ist. Perfekt für einen lauschigen Abend.
Müllentsorgung
Ein Thema, welches uns auch sehr am Herzen liegt, ist die Müllentsorgung. Gerade auf einer Insel ist diese noch mal gesondert zu betrachten. Wir gehen davon aus, dass alle unsere Mieter genauso respektvoll mit der Umwelt und Natur umgehen wie wir. Daher lasst bitte keinen Müll irgendwo liegen und entsorgt ihn nicht unsachgemäß. Helft auch den Mallorquinern die Insel schön zu halten und nehmt auch mal den Müll vom Vorgänger mit und tut Gutes für Umwelt und Natur.
Mallorca hat mittlerweile eine unglaublich große Campercommunity. Auch die Spanier kommen selbst viel vom Festland auf die Insel, um die Natur zu genießen. Du wirst vermutlich schnell auch mit Locals ins Gespräch kommen und viele weitere Tipps erhalten, aber selbst wenn nicht, sind wir immer Ansprechpartner und verhelfen euch zu einem unvergesslichen Campingerlebnis auf Mallorca.
FAQ's Buchung
Gibt es ein Mindestalter bei Anmietung?
Ja, ihr müsst mindestens 25 Jahre alt sein und den Führerschein seit 2 Jahren besitzen.
Darf ich die Camper mit einem PKW Führerschein fahren?
Ja, es reicht der Führerschein Klasse B aus.
Sind alle km inkl. ?
Ja, alle KM sind inklusive.
Wo und wie erfolgt die Buchung?
Die Buchung erfolgt über den Button "Jetzt buchen"
Wann sind die Übergabezeiten?
Die Übergabe stimmt ihr direkt mit uns individuell ab.
Für wie viel Personen bietet der campavista Camper Platz?
Der Camper bietet für bis zu 3 Personen Platz.
Wie muss ich den Camper zurückgeben?
Der Camper muss so zurückgegeben werden, wie ihr ihn bekommen habt, z.B. Toilette entleert, vollgetankt, usw. Die Details dazu findet ihr in unseren Mietbedingungen.
Gibt es eine Mindestmietdauer?
Ja, 4 Tage ist die Mindestmietdauer.
Wie sind die Fahrzeuge versichert?
Die Fahrzeuge sind vollkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 1500 €, kann aber bei der Buchung gegen einen Aufpreis reduziert werden.
Wie sind die Stornobedingungen?
- Bis 48 h nach der Buchung ist die Stornierung kostenfrei und der Mieter erhält seine Anzahlung zurückgezahlt
- Ab 3 Tagen bis 60 Tage vor Mietbeginn werden 30 % des gesamten Preises als Stornokosten fällig.
- ab 30-59 Tagen vor Mietbeginn werden 50 % des gesamten Preises als Stornokosten fällig.
- ab 29 Tagen vor Mietbeginn werden 100 % des gesamten Preises als Stornokosten fällig und verbleiben bei campavista
FAQ's Ausstattung
Wie funktioniert das Kompost WC?
Das Kompost WC kommt komplett ohne Chemikalien und Wasser aus. Eine detaillierte Information findet ihr dazu in unserer Bordmappe und ihr bekommt natürlich eine ausführliche Einweisung bei Übergabe des Fahrzeuges
Kann ich im Camper kochen?
Ja, ihr habt im Camper eine vollausgestattete Küche.
Kann ich im Camper duschen?
Ja, ihr könnt sowohl innen als auch außen duschen.
Habe ich im Camper fließendes Wasser?
Ja, ihr habt innen und außen kaltes und warmes Wasser.
Was muss ich noch zusätzlich mit an Bord nehmen?
Die Servicepauschale beinhaltet alle Küchenutensilien und weitere Ausstattung, die ihr zum campen braucht. Nähere Infos dazu findet ihr bei unseren Camper Preisen.
Wo kann ich die Extras buchen?
Die Extras könnt ihr im Buchungsvorgang mit dazu buchen.
Kann ich auch Fahrräder transportieren?
Ja, ihr könnt bei der Buchung einen Fahrradträger dazu buchen.
Kann ich einen Kindersitz dazu buchen?
Ja, bei der Buchung könnt ihr einen Kindersitz dazu buchen.
Kann ich im Camper heizen?
Ja, alle Camper verfügen über eine Truma Combi 4 Gas-Heizung.
Ist die Gasflasche mit im Mietpreis enthalten?
Ja, eine Mietflasche ist im Camper verbaut. Sollte die Gasflasche während deiner Reise leer sein, kontaktiert ihr uns oder lasst diese an der nächsten Tankstelle oder Baumarkt auffüllen.
Welche Extras kann ich leihen?
Auf der Seite unserer Camper Preise findet ihr eine Liste zu den Extras und im Buchungsvorgang habt ihr auch nochmal die Möglichkeit, die Extras auszuwählen.
FAQ's mit dem Camper auf der Insel unterwegs
Sind Haustiere erlaubt?
Nein, Haustiere sind nicht erlaubt.
Darf man im Camper rauchen?
Nein, rauchen ist nicht erlaubt.
Wo kann ich überall mit dem Camper stehen und übernachten?
Ihr könnt an jedem ausgewiesenen Parkplatz/Stellplatz für PKW und Camper stehen und an jedem Ort, wo kein ausdrückliches Verbot erteilt ist. Naturschutzgebiete sind ebenfalls tabu. Ihr bekommt von uns bei Anmietung eine Karte mit Stellplatztipps und habt bald die Möglichkeit auf unserer Stellplatz Seite weitere Plätze offiziell zu buchen.
Bin ich wirklich komplett autark im Camper unterwegs?
Ja, ihr habt genug Strom, Wasser und Gas an Bord. Sollten Wasser oder Gas mal alle sein, könnt ihr diese problemlos wieder auffüllen.
Wo kann ich Frischwasser auffüllen und Grauwasser ablassen?
Dazu bekommt ihr von uns die entsprechenden Infos bei der Anmietung und Übergabe.
Darf ich mit dem Camper auch auf eine andere Insel oder das Festland fahren?
Nein, ihr dürft mit dem Camper nur die Insel erkunden.
Kann ich schon campavista Stellplätze buchen?
Aktuell arbeiten wir intensiv daran, euch die ersten Stellplätze zur Buchung anzubieten.
Wann ist die beste Reisezeit?
Ihr könnt Mallorca an 365 Tagen im Jahr bereisen. Jede Jahreszeit hat ihre Vorteile. Wenn ihr dazu gern beraten werden wollt, sprecht uns gern an. Wir geben euch Tipps.
FAQ's Bezahlung
Wie kann ich bezahlen?
Wir bieten alle gängigen Zahlungsmethoden (Paypal, Kreditkarte, Überweisung) an.
Wann muss ich bezahlen?
Eine Anzahlung in Höhe von 30 % wird bei Buchung fällig. Der Rest muss bis 14 Tagen vor Anmietung bezahlt werden.
Gibt es zusätzliche Bearbeitungsgebühren?
Nein, wir erheben keine Bearbeitungsgebühren.
Was ist die Servicepauschale?
Die Servicepauschale beinhaltet die komplette Camperausstattung und die Endreinigung.
Wie muss ich die Kaution bezahlen?
Die Kaution muss per Überweisung bis zum Mietbeginn auf unser Konto eingegangen sein.